
5 Tipps für erholsamen Schlaf
So fördern Sie Ihre natürliche Regeneration – Nacht für Nacht
1. Feste Schlafroutine
Unser Körper liebt Regelmäßigkeit. Versuchen Sie, jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und morgens zur selben Zeit aufzustehen – auch am Wochenende. Diese Konsistenz stärkt Ihren natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus und verbessert langfristig Ihre Schlafqualität.
2. Ruhiges Schlafumfeld
Gestalten Sie Ihr Schlafzimmer als Rückzugsort: Dunkeln Sie den Raum gut ab, reduzieren Sie störende Geräusche und halten Sie die Temperatur angenehm kühl bei etwa 18 Grad Celsius. Vermeiden Sie elektronische Geräte im Schlafzimmer, da ihr blaues Licht die Produktion des Schlafhormons Melatonin hemmen kann.
3. Abendrituale
Ein sanftes Abendritual signalisiert Ihrem Körper, dass es Zeit zum Entspannen ist. Nehmen Sie sich bewusst Zeit für beruhigende Aktivitäten wie eine warme Dusche, leichte Lektüre, Meditation oder ruhige Atemübungen. Verzichten Sie vor dem Schlafengehen möglichst auf intensive körperliche Anstrengungen oder stressige Gespräche.
4. Ernährung
Die Ernährung hat großen Einfluss auf die Schlafqualität. Essen Sie abends eher leicht und vermeiden Sie schwer verdauliche Mahlzeiten mindestens zwei bis drei Stunden vor dem Zubettgehen. Kräutertees wie Kamille oder Lavendel können beruhigend wirken und Ihnen beim Abschalten helfen. Reduzieren Sie Alkohol und Koffein, da diese die Schlafphasen empfindlich stören.
5. Bewegung
Regelmäßige Bewegung am Tag hilft Ihnen, besser einzuschlafen und tiefer zu schlafen. Idealerweise treiben Sie mindestens 30 Minuten moderaten Sport – etwa Spazierengehen, Yoga oder leichtes Jogging. Achten Sie jedoch darauf, anstrengende Aktivitäten spätestens drei Stunden vor dem Schlafengehen abzuschließen, damit Ihr Körper zur Ruhe kommen kann.
Schlafen Sie gut!