
Ayurveda in Sri Lanka
Nachhaltige Erholung für Körper, Geist und Seele
Ayurveda – individuelle Gesundheit statt pauschaler Wellness
Eine Ayurveda-Kur beginnt immer mit einer detaillierten Erstuntersuchung durch einen spezialisierten Ayurveda-Arzt. Dabei wird Ihr persönlicher Konstitutionstyp („Dosha“) ermittelt, auf dessen Grundlage ein individueller Behandlungsplan erstellt wird. Während der Kur profitieren Sie täglich von spezifischen Anwendungen wie dem berühmten Stirnguss („Shirodhara“), therapeutischen Öl-Massagen oder Kräuterbädern. Ergänzend dazu stärken morgendliche Yoga-Einheiten, geführte Meditationen und entspannende Musiktherapien das Zusammenspiel von Körper und Geist. Zudem erwarten Sie spannende Seminare rund um ayurvedische Ernährung sowie praktische Kochkurse, die Ihnen helfen, die positiven Effekte des Urlaubs auch in Ihren Alltag zu integrieren.
Ayurvedische Küche – Nahrung als Medizin
„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein“, wusste bereits Hippokrates. In Sri Lankas Ayurveda-Resorts wird diese Weisheit täglich umgesetzt: Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei jeder Kur. Alle Mahlzeiten sind auf Ihren persönlichen Stoffwechsel abgestimmt, vegetarisch, regional und in bester Bioqualität. So werden Ihre Selbstheilungskräfte aktiviert, Verdauung und Stoffwechsel optimiert und das Immunsystem gestärkt – Genuss und Gesundheit in perfekter Balance.
Präventiv oder regenerativ – Ayurveda wirkt ganzheitlich
Ayurveda ist sowohl für Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden als auch für all jene geeignet, die präventiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Besonders gute Erfolge zeigen sich bei chronischen Beschwerden wie Migräne, Rheuma oder Verdauungsproblemen, aber auch bei Erschöpfungszuständen und stressbedingten Erkrankungen. Viele Gäste nutzen Ayurveda auch zur gezielten Gewichtsreduktion oder als ganzheitliches Detox-Programm. Am Ende einer Ayurveda-Reise steht immer ein wertvoller Gewinn: Die Fähigkeit, Körper und Geist wieder bewusster wahrzunehmen – und diese wertvollen Impulse mit nach Hause zu nehmen.
Ayurveda-Urlaub – nachhaltige Erholung mit Mehrwert
Eine Ayurveda-Kur dauert idealerweise 2–3 Wochen, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen; eine Woche gilt als Mindestaufenthalt. Neben den intensiven und wohltuenden Anwendungen haben Sie auf Sri Lanka zahlreiche Möglichkeiten, Land und Kultur kennenzulernen: Von beeindruckenden UNESCO-Weltkulturerbestätten über koloniale Städte bis hin zu einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Besonders reizvoll sind Ayurveda-Rundreisen, bei denen Sie unterschiedliche Resorts erleben und Sri Lanka von seinen schönsten Seiten kennenlernen – ein ganzheitliches Erlebnis auf allen Ebenen.
Ayubowan.
Mögest du ein langes Leben haben!
Unsere Hotel-Tipps für…
Ihre Ayurveda-Reise nach Sri Lanka
Santani Wellness Resort & Spa
Dieses luxuriöse Eco-Resort inmitten der grünen Bergwelt Sri Lankas verbindet traditionelle ayurvedische Praktiken mit modernstem Komfort und zeitgemäßem Design. Individuell abgestimmte Therapien, persönlicher Service und eine atemberaubende Aussicht machen Santani zu einem idealen Ort, um tiefgreifende Regeneration zu erfahren.
Anantara Peace Haven Tangalle Resort
Luxuriös, nachhaltig und mit einem ganzheitlichen Ayurveda-Konzept ausgestattet, erwartet Sie dieses exklusive Resort direkt am Indischen Ozean. Hier genießen Sie erstklassige Behandlungen, Gourmetküche und absolute Privatsphäre – der perfekte Ort, um Ihre innere Balance neu zu entdecken.