Longevity Glossar: Longevity Fachbegriffe, Behandlungen, etc. verständlich erklärt | LONGEVITY TRAVEL

Alle | A B C D E F G H I K L M N O P R S T V W Z
G

Ganzheitliche Diagnostik
Ganzheitliche Diagnostik umfasst medizinische Untersuchungen und Testverfahren, die den Gesundheitszustand eines Menschen in seiner Gesamtheit analysieren. Dabei werden nicht nur einzelne Symptome oder Organe betrachtet, sondern die Zusammenhänge zwischen körperlichen, mentalen und emotionalen Faktoren. Ganzheitliche Diagnostik nutzt moderne Technologien, Laboranalysen und detaillierte Gesundheitschecks, um individuelle Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und effektive Präventionsstrategien zu entwickeln.

Gedächtnisprobleme
Gedächtnisprobleme können altersbedingt sein oder durch Stress, Schlafmangel, Nährstoffmangel und neurodegenerative Prozesse verursacht werden. Ein gesundes Mikrobiom, eine entzündungshemmende Ernährung und gezielte Neurohacking-Techniken unterstützen die kognitive Funktion und beugen geistigem Abbau vor. In der Longevity-Medizin spielen auch NAD+-Therapien und Lichttherapie eine Rolle, um die Gehirnfunktion langfristig zu erhalten.

Genanalyse
Die Genanalyse ist ein diagnostisches Verfahren zur Untersuchung von DNA-Sequenzen, um genetische Dispositionen für bestimmte Krankheiten oder Stoffwechselprozesse zu identifizieren. In der Longevity-Medizin werden Genanalysen genutzt, um individuelle Gesundheitsstrategien zu entwickeln, etwa in den Bereichen Hormonbalance, Entgiftung oder Herz-Kreislauf-Prävention. Durch epigenetische Anpassungen lassen sich zudem positive Einflüsse auf die Gene ausüben.

Gewichtszunahme
Eine ungewollte Gewichtszunahme kann hormonelle Ursachen, Insulinresistenz oder eine verlangsamte Stoffwechselrate haben. Besonders viszerales Fett erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und chronische Entzündungen. Longevity-Programme setzen auf personalisierte Ernährung, Intervallfasten und bioaktive Wirkstoffe, um eine gesunde Gewichtsregulation zu unterstützen und die Zellgesundheit zu optimieren.

Glutaminsäure
Glutaminsäure ist eine Aminosäure, die eine Schlüsselrolle in der Energieproduktion und als Neurotransmitter im Gehirn spielt. Sie unterstützt die Mitochondrienfunktion und trägt zur Optimierung der Zellgesundheit bei. Ein ausgewogener Glutaminsäurespiegel fördert kognitive Funktionen, den Muskelaufbau und die Regeneration nach körperlicher Belastung. In der Longevity-Ernährung wird auf eine ausreichende Zufuhr durch proteinreiche Lebensmittel geachtet.