Longevity Glossar: Longevity Fachbegriffe, Behandlungen, etc. verständlich erklärt | LONGEVITY TRAVEL

Alle | A B C D E F G H I K L M N O P R S T V W Z
I

Immunfunktion
Die Immunfunktion ist essenziell für die Abwehr von Infektionen und die langfristige Zellgesundheit. Chronischer Stress, ungesunde Ernährung oder ein Mangel an Mikronährstoffen können das Immunsystem schwächen. Longevity-Strategien umfassen gezielte Immunstärkungsprogramme, die Nutzung von Adaptogenen und personalisierte Mikronährstoff-Analysen.

Immunmodulation
Immunmodulation beschreibt medizinische Verfahren, mit denen gezielt Einfluss auf das Immunsystem genommen wird, um dessen Funktion zu regulieren und nachhaltig zu verbessern. Ziel ist es, überschießende Immunreaktionen, wie sie bei chronischen Entzündungen oder Autoimmunerkrankungen auftreten, zu dämpfen und gleichzeitig eine geschwächte Immunfunktion zu stärken. Typische Immunmodulations-Methoden in Longevity-Programmen umfassen Ernährungsanpassungen, gezielte Supplementierung, Peptidtherapien oder auch zelluläre Therapien.

Immuntherapien
Immuntherapien sind moderne Behandlungsmethoden, die gezielt das Immunsystem stimulieren oder regulieren, um Krankheiten vorzubeugen oder bestehende Erkrankungen effektiver zu behandeln. In der Longevity-Medizin werden Immuntherapien eingesetzt, um chronische Entzündungen, Autoimmunerkrankungen oder Immunschwächen nachhaltig zu behandeln. Zu den Immuntherapien zählen unter anderem Peptidtherapien, Infusionstherapien, gezielte Mikronährstoffgabe sowie zellbasierte Behandlungen (z. B. Stammzellentherapie), welche die körpereigene Abwehr gezielt optimieren und langfristig stärken.

Insulinresistenz
Insulinresistenz ist eine Vorstufe von Diabetes und tritt auf, wenn die Zellen nicht mehr ausreichend auf Insulin reagieren. Sie steht in engem Zusammenhang mit Entzündungen, Gewichtszunahme und metabolischen Erkrankungen. Longevity-Methoden wie Intervallfasten, kohlenhydratarme Ernährung und gezielte Bewegung helfen, die Insulinsensitivität zu verbessern.

Insulinspiegel
Ein stabiler Insulinspiegel ist essenziell für den Energiestoffwechsel und die Zellgesundheit. Hohe Insulinwerte fördern die Fettzunahme und begünstigen entzündliche Prozesse. Eine ausgewogene Ernährung mit gesunden Fetten und eine bewusste Mahlzeitenfrequenz tragen zur Regulation des Insulinspiegels bei.

Intervallfasten
Intervallfasten ist eine Ernährungsstrategie, die Essens- und Fastenphasen gezielt kombiniert, um den Stoffwechsel zu regulieren und die Autophagie zu fördern. Es verbessert die Insulinsensitivität, reduziert oxidativen Stress und wird als effektive Longevity-Maßnahme zur Zellregeneration eingesetzt.

IV-Drip-Therapie
Die IV-Drip-Therapie (intravenöse Infusionstherapie) ermöglicht es, wichtige Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralien und Aminosäuren direkt in den Blutkreislauf zu geben. Diese Methode wird zur Sofortversorgung der Zellen mit essentiellen Nährstoffen genutzt, um Müdigkeit, Erschöpfung, Immunschwäche oder Mangelzustände schnell und effektiv zu behandeln. IV-Drip-Infusionen sind besonders beliebt zur Revitalisierung während Longevity-Programmen, da sie unmittelbar wirken und die Zellregeneration gezielt unterstützen.