
K
Kalorienrestriktion
Kalorienrestriktion bezeichnet eine bewusste Reduktion der Kalorienaufnahme, ohne dabei Nährstoffmängel zu riskieren. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass eine moderate Kalorienrestriktion die Zellgesundheit unterstützt, Entzündungen senkt und mit einer verlängerten Lebensspanne in Verbindung steht.
Knochendichte
Die Knochendichte ist ein wichtiger Indikator für die Knochengesundheit und nimmt mit dem Alter ab. Vitamin D, Kalzium und gezieltes Krafttraining sind wesentliche Faktoren, um Osteoporose vorzubeugen und die Stabilität der Knochen zu erhalten.
Kohlenhydratverbrennung
Die Kohlenhydratverbrennung ist ein wesentlicher Prozess des Energiestoffwechsels. Ein effizienter Stoffwechsel sorgt für stabile Blutzuckerwerte und verhindert Energietiefs. Longevity-Programme setzen auf eine metabolische Flexibilität, um zwischen Kohlenhydrat- und Fettverbrennung optimal zu wechseln.
Konzentrationsprobleme
Konzentrationsprobleme können durch Stress, Schlafmangel oder Nährstoffdefizite verursacht werden. Longevity-Ansätze setzen auf neuroprotektive Ernährung, gezielte Supplemente und Biohacking-Techniken wie Neurohacking, um die kognitive Leistungsfähigkeit zu steigern.
Körperfettanteil
Der Körperfettanteil ist ein entscheidender Faktor für die metabolische Gesundheit. Ein hoher viszeraler Fettanteil steht im Zusammenhang mit Entzündungen und hormonellen Dysbalancen. Longevity-Strategien kombinieren Ernährung, Bewegung und Stoffwechselanalysen, um eine gesunde Fettverteilung zu fördern.