
N
NAD+
NAD+ (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid) ist ein essenzielles Coenzym, das in jeder Zelle für den Energie- und Stoffwechselprozess benötigt wird. Mit zunehmendem Alter nimmt der NAD+-Spiegel ab, was die Zellfunktion beeinträchtigt und zur Alterung beiträgt. Longevity-Therapien wie NAD+-Infusionen und spezielle Supplements helfen, die NAD+-Werte zu steigern und die Zellregeneration zu fördern.
Nährstofftransport
Ein effizienter Nährstofftransport gewährleistet die optimale Versorgung der Zellen mit Vitamine, Mineralstoffen und Aminosäuren. Faktoren wie eine schlechte Darmgesundheit, Durchblutungsstörungen oder oxidativer Stress können die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen. Longevity-Medizin setzt auf individuelle Analysen und gezielte Ernährungskonzepte zur Verbesserung des Nährstofftransports.
Nervosität
Nervosität ist eine Stressreaktion des Körpers, die durch hohe Cortisol-Spiegel, unausgeglichene Neurotransmitter oder Nährstoffmängel wie Magnesiummangel verursacht werden kann. Longevity-Ansätze setzen auf Meditationspraxis, gezielte Nährstoffergänzungen und Atemtechniken zur Reduktion von Nervosität und zur Förderung von innerer Ruhe.
Neurofeedback
Neurofeedback ist eine wissenschaftlich fundierte Trainingsmethode zur gezielten Optimierung der Gehirnaktivität. Dabei werden Gehirnwellen mittels EEG gemessen und durch visuelle oder auditive Rückmeldungen beeinflusst. Neurofeedback unterstützt gezielt die mentale Leistungsfähigkeit, verbessert die Konzentrationsfähigkeit, reduziert Stresssymptome und stärkt nachhaltig die Resilienz.
Neurohacking
Neurohacking umfasst wissenschaftlich fundierte Methoden zur Optimierung der Gehirnfunktion, einschließlich der Verbesserung von Konzentration, Gedächtnis und mentaler Leistungsfähigkeit. Longevity-Programme beinhalten gezielte Ernährung, NAD+-Infusionen und Technologien wie transkranielle Stimulation zur Förderung der kognitiven Gesundheit.