Longevity Glossar: Longevity Fachbegriffe, Behandlungen, etc. verständlich erklärt | LONGEVITY TRAVEL

Alle | A B C D E F G H I K L M N O P R S T V W Z
T

Telomere
Telomere sind die Schutzkappen an den Enden der Chromosomen, die mit jeder Zellteilung kürzer werden. Ihre Länge gilt als Indikator für das biologische Alter. Faktoren wie oxidativer Stress und chronische Entzündungen beschleunigen den Telomerabbau. Longevity-Strategien wie eine antioxidative Ernährung, regelmäßige Bewegung und Stressmanagement können helfen, den Abbau zu verlangsamen und die Zellgesundheit zu erhalten.

Thalassotherapie
Thalassotherapie ist eine traditionelle Heilmethode, die die positiven Effekte von Meerwasser, Algen und Meeresklima nutzt. Sie fördert die Hautregeneration, verbessert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem. Viele Longevity-Retreats setzen auf diese Therapieform zur Förderung der Zellgesundheit, Entgiftung und Muskelentspannung.

Triglyceride
Triglyceride sind eine Form von Fetten im Blut, die als Energiereserve dienen. Ein dauerhaft erhöhter Triglyceridspiegel ist ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und metabolische Störungen. Durch eine ausgewogene Ernährung, Intervallfasten und regelmäßige Bewegung können Triglyceridwerte gesenkt werden, was langfristig zu einer verbesserten Stoffwechselgesundheit beiträgt.