
Z
Zellgesundheit
Zellgesundheit ist ein zentraler Faktor für Langlebigkeit und beschreibt die Fähigkeit der Zellen, optimal zu funktionieren und sich zu erneuern. Eine gute Zellgesundheit hängt von Faktoren wie Mitochondrienfunktion, antioxidativem Schutz und ausreichender Nährstoffversorgung ab. Longevity-Strategien wie Intervallfasten, Bewegung und gezielte Supplementierung unterstützen die Regeneration und Vitalität der Zellen.
Zellregeneration
Zellregeneration ist der biologische Prozess, bei dem beschädigte oder alte Zellen durch neue ersetzt werden. Sie ist essenziell für die Hautgesundheit, die Muskelfunktion und die Heilung von Gewebeschäden. Methoden wie Autophagie, epigenetische Therapien und die Optimierung des Schlaf-Wach-Rhythmus tragen zur Förderung der Zellregeneration und zur Verzögerung des Alterungsprozesses bei.
Zelltherapien
Zelltherapien (z. B. Stammzellentherapie) umfassen medizinische Verfahren, bei denen körpereigene oder gezüchtete Zellen eingesetzt werden, um geschädigte oder alternde Gewebe gezielt zu regenerieren. Diese hochmodernen Verfahren spielen in der regenerativen und präventiven Medizin eine zunehmend wichtige Rolle und werden unter anderem bei chronischen Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen oder zur gezielten biologischen Verjüngung eingesetzt.